Bachelorarbeit, 2018
42 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die soziale Struktur des Onlinespiels „Fortnite“ aus wissenssoziologischer Perspektive. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie aus symbolischen Spielpräsentationen eine soziale Lebenswelt entsteht, die sich in Beziehung zur Alltagswelt setzt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen „Fortnite“, „virtuelle Welten“, „soziale Lebenswelt“, „Wissenssoziologie“, „interaktionistische Ethnografie“, „Teilzeitwelt“, „gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“, „soziales Handeln“, „virtuelle Gemeinschaft“, „interaktionistische Soziologie“, „Alltagswelt“ und „Synthese von Realität und Virtualität“. Die Arbeit untersucht die Interaktionsprozesse, die Wissensproduktion und die Entstehung sozialer Strukturen innerhalb der virtuellen Spielwelt von „Fortnite“ und analysiert die Beziehungen zwischen virtuellen Lebenswelten und der Alltagswelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare