Masterarbeit, 2019
167 Seiten, Note: 1,4
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie etablierte Großunternehmen die Stärken von Start-ups für sich nutzen können, um effizient zu innovieren und den Herausforderungen der heutigen Zeit zu begegnen. Das Ziel der Arbeit ist es, ein besseres Verständnis für die Transformation von Unternehmen durch agile Methoden und Corporate Start-ups zu schaffen, die Erfolgsfaktoren zu identifizieren und praktische Implikationen abzuleiten.
Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung etablierter Großunternehmen in der heutigen Zeit, die durch den Aufstieg von Start-ups und disruptive Innovationen geprägt ist. Sie beschreibt das ,,Innovator's Dilemma“ und die Herausforderungen der ,,VUCA-Welt“ und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Transformation von Unternehmen durch Corporate Start-ups. Es werden die Definition des Begriffs ,,Corporate Start-up“, die Relevanz der Start-up-Ökonomie und verschiedene Formen separater Innovationseinheiten diskutiert. Außerdem werden die Herausforderungen der Implementierung von Corporate Start-ups analysiert und die Bedeutung von Kundenzentrierung und Traktion für den Erfolg von Innovationen hervorgehoben.
Corporate Start-up, agile Methoden, disruptive Innovation, Start-up-Ökonomie, Innovation, Kundenzentrierung, Traktion, Innovations-Ökosystem, Transformation, Großunternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare