Bachelorarbeit, 2015
38 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Identitätskonzeption in Hermann Hesses „Demian". Sie untersucht die Identitätsentwicklung des Protagonisten Emil Sinclair, die durch die Konfrontation mit verschiedenen Figuren und Welten geprägt ist. Die Arbeit analysiert die Struktur der Identitätsbewegung im Demian, indem sie das Modell der Identitätsbewegung von Norbert Ratz auf die Handlung und Figurenkonfigurationen anwendet.
Die Arbeit befasst sich mit den Themenfeldern Identität, Individuation, Identitätsroman, ‚mögliche Welt‘, Adoleszenz, ‚lichte Welt‘, ‚dunkle Welt‘, Franz Kromer, Max Demian, Pistorius, Abraxas-Glauben und Hermann Hesse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare