Masterarbeit, 2017
68 Seiten, Note: 1,3
Ziel dieser Arbeit ist es, die Mechanismen der sozialen In- und Exklusion im höfischen Roman um 1200 zu untersuchen. Dabei wird die höfische Gesellschaft als spezifische "community" betrachtet, die durch interne Konflikte und soziale Separierungen geprägt ist. Durch die Analyse der Inklusions- und Exklusionsdynamiken bestimmter Figuren in ausgewählten Texten soll das Normenset der höfischen Ideologie und dessen Einfluss auf die soziale Positionierung von Individuen untersucht werden.
Die Einleitung stellt das zeitübergreifende Problem der sozialen Ungleichheit dar und beleuchtet die Debatten um die Unterscheidung zwischen In-/Exklusion und Des-/Integration. Darauf folgt eine methodisch-theoretische Situierung, die die Intersektionalität und Narratologie als methodische Grundlage für die Analyse des höfischen Romans um 1200 einführt.
Der Hauptteil der Arbeit analysiert die soziale In- und Exklusion im höfischen Roman um 1200. Dazu werden exemplarisch Figuren wie Tristan, Brünhild, Parzival, Kundrie, Mabonagrin und Siegfried untersucht und deren Inklusions- und Exklusionsdynamiken im Kontext der höfischen Gesellschaft analysiert.
Soziale In- und Exklusion, höfischer Roman, höfische Gesellschaft, Intersektionalität, Narratologie, Mittelalter, Inklusions- und Exklusionsdynamiken, Toleranz, soziale Ungleichheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare