Bachelorarbeit, 2020
48 Seiten, Note: 2,5
Diese Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen der Personalgewinnung im Handwerk und präsentiert einen Lösungsansatz für die Rekrutierung von Auszubildenden. Sie analysiert die Problematik der nicht besetzten Lehrstellen und betrachtet den Rückgang der Ausbildungszahlen im Kontext des Fachkräftemangels im Handwerk. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, warum das Handwerk Schwierigkeiten hat, geeignete Mitarbeiter und Auszubildende zu gewinnen, trotz steigender Nachfrage nach handwerklichen Dienstleistungen.
Die Schlüsselwörter dieser Bachelorarbeit sind: Personalgewinnung, Fachkräftemangel, Nachwuchsproblematik, Handwerk, Auszubildende, Rekrutierung, Digitalisierung, Berufsausbildung, Handwerksorganisation, Arbeitsmarkt, Imagekampagne, Modell, Lösungsansatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kurt Krämer
Das aktuelle Upgrade aus 2020 des Vorgängerbuches von 2018
am 27.10.2020