Bachelorarbeit, 2014
87 Seiten, Note: 2,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Ansprüchen älterer Reisender an die Hotellerie. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen dieser wichtigen Zielgruppe zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Hotellerie zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation, die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und den Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit und definiert wichtige Begriffe wie Gästeansprüche, demografischer Wandel, Senioren, Barrierefreiheit und "Tourismus für alle".
Kapitel 3 befasst sich mit der Zielgruppe "ältere Reisende" und analysiert ihre gesundheitlichen Aspekte, Ansprüche und Bedürfnisse, Reiseintensität, Reiseverhalten, Reisemotive, Marktpotenzial und Trends im Seniorentourismus.
Kapitel 4 beleuchtet die Hotellerie und ihre Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf die Bedürfnisse älterer Reisender. Es werden die Bedeutung des demografischen Wandels für die Hotellerie, die Dienstleistungsqualität und die Chancen und Herausforderungen der Barrierefreiheit in Hotels diskutiert.
Kapitel 5 präsentiert den empirischen Teil der Arbeit, der sich mit der Zielsetzung, dem Untersuchungsgegenstand, dem Erhebungsinstrument, der Fragebogengestaltung, dem Untersuchungszeitraum und der Durchführung sowie der Auswertungsstrategie beschäftigt.
Kapitel 6 stellt die Ergebnisse und die Auswertung der Umfrage zu den Ansprüchen älterer Reisender an die Hotellerie dar. Die Ergebnisse werden in Bezug auf den Eingangs- und Empfangsbereich, Flure/Treppenaufgänge/Aufzug, Zimmer, Bad/Sanitärraum, Wellnessbereich, Speisesaal und den allgemeinen Service des Personals analysiert.
Kapitel 7 enthält Handlungsempfehlungen für die Hotellerie, die auf den Ergebnissen der Umfrage basieren.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen: Seniorentourismus, Hotellerie, Gästeansprüche, Barrierefreiheit, Inklusion, demografischer Wandel, empirische Forschung, Umfrage, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare