Bachelorarbeit, 2016
39 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, warum sich grundsätzlich integre Mitarbeiter in gewissen Organisationen zu dolosen Handlungen verleiten lassen. Sie untersucht, ob es in Unternehmen charakteristische Strukturen gibt, die ein derartiges Verhalten begünstigen. Ziel ist es, Maßnahmen zu identifizieren, um Unternehmungen per se integer zu gestalten.
In diesem Kapitel wird das Thema der Arbeit eingeführt und die Forschungsfrage formuliert: Warum lassen sich grundsätzlich integre Mitarbeiter in gewissen Organisationen zu dolosen Handlungen verleiten?
Dieses Kapitel analysiert das Phänomen der organisationalen Integrität, indem es die verschiedenen Dimensionen der Mitarbeiterbeeinflussung durch Organisationsstrukturen beleuchtet. Insbesondere die Frage, ob es spezifische Strukturen gibt, die unmoralisches Verhalten fördern, steht im Mittelpunkt.
Hier werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die Unternehmen implementieren können, um eine ethische Unternehmenskultur zu fördern und Wirtschaftskriminalität zu verhindern. Dazu gehören unter anderem Compliance Management-Systeme, Integritätsstrategien und der Two-leg Approach.
Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten der organisationalen Integrität. Es wird untersucht, wie die verschiedenen Ebenen der Verantwortung miteinander verknüpft sind und wie sie zur Förderung eines ethischen Verhaltens beitragen können.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenfelder organisationale Integrität, Compliance, Unternehmensethik, Wirtschaftskriminalität, Mitarbeiterbeeinflussung und ethische Unternehmenssteuerung. Darüber hinaus werden zentrale Konzepte wie Fraud Triangle, extrinsische und intrinsische Faktoren, Two-leg Approach sowie die verschiedenen Ebenen der Verantwortung (Mikro-, Meso- und Makroebene) behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare