Exzerpt, 2005
6 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Der Text von Dr. Volker Halstenberg "Wider die Geiz-ist-geil-Mentalität: 12 provokante Statements" beleuchtet die Bedeutung von starken Marken in einer Welt des Überflusses und der zunehmenden Austauschbarkeit von Produkten und Dienstleistungen. Der Autor argumentiert, dass sich Marken nur durch einen klaren Unterschied, ein starkes ICH-IDEAL, von der Konkurrenz abheben und somit nachhaltig erfolgreich sein können.
Die ersten Kapitel analysieren die Herausforderungen, denen Marken im heutigen Markt gegenüberstehen. Der Autor kritisiert die Überproduktion von "Blödsinn" und die zunehmende Nivellierung von Produkten und Dienstleistungen. Er argumentiert, dass sich nur Marken, die sich klar von der Konkurrenz abheben, nachhaltig behaupten können. Im zweiten Kapitel beleuchtet Halstenberg die Bedeutung der Differenzierung und die Tatsache, dass sich "alles, was sich nicht unterscheidet, [psycho-logisch] gar nicht existent" ist.
Die folgenden Kapitel thematisieren die Herausforderungen der Markenkommunikation in einer Welt der Kanal-Inflation und des digitalen Overkills. Halstenberg kritisiert die Massen an Werbung und die daraus resultierende Informationsüberlastung.
In weiteren Kapiteln geht der Autor auf die Gefahren des Preiskampfes und der "Geiz-ist-geil"-Mentalität ein. Er argumentiert, dass Marken, die sich nur über den Preis verkaufen, langfristig an Wert verlieren.
Die letzten Kapitel konzentrieren sich auf die Entwicklung von Power Brands, die durch ein starkes ICH-IDEAL und eine klare Markenidentität definiert sind. Halstenberg unterstreicht die Bedeutung von Multikanalmarketing und digitaler Kommunikation für den Erfolg von Marken.
Marken, Markenidentität, ICH-IDEAL, Differenzierung, Unterscheidbarkeit, Überfluss, Nivellierung, Kanal-Inflation, Digitaler Overkill, Preisdruck, Markenwert, Markenführung, Markenkommunikation, Multikanalmarketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare