Diplomarbeit, 2005
117 Seiten, Note: 1.0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Arbeit analysiert die Entwicklung, Bedeutung und Zukunft der Mobilkommunikation aus technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektive. Sie beleuchtet die technologischen Fortschritte von den ersten analogen Mobilfunknetzen bis hin zu UMTS und 4G, sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Arbeit befasst sich mit der Nutzung des Handys in verschiedenen Lebensbereichen und analysiert die Auswirkungen der Mobilkommunikation auf das Alltagsleben der Menschen, insbesondere auf soziale Beziehungen, Kommunikation und Medienkonsum.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Mobilkommunikation, Handy, UMTS, 4G, M-Business, M-Commerce, Mobile Payment, SMS, MMS, LBS, Datenschutz, Gewalt, Kostenfalle, Handytuning, Jugendkultur, Senioren, Zukunftsperspektiven. Sie analysiert die Entwicklung dieser Themen und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare