Bachelorarbeit, 2016
53 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Adlocutio in der römischen Bildkunst. Sie verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Motivs von seinem Ursprung in der römischen Republik bis in die hadrianische Zeit zu untersuchen und dabei die verschiedenen Erscheinungsformen und Bedeutungen des Bildmotivs aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Adlocutio ein und erläutert den Begriff sowie den Forschungsstand. Kapitel 2 beleuchtet den Ursprung des Motivs in der Tradition der römischen Republik und analysiert die Statue des Aulus Metellus, den sog. Arringatore, als frühes Beispiel. Kapitel 3 untersucht die Entwicklung der Adlocutio vom beginnenden Prinzipat bis zum Tode Neros, während Kapitel 4 die Adlocutio im Vierkaiserjahr behandelt. Kapitel 5 betrachtet das Motiv in der flavischen Zeit bis zum Tode Nervas und Kapitel 6 widmet sich der Adlocutio als Motiv der trajanischen Staatskunst, wobei die Münzprägung, die Trajanssäule und die Anaglypha Traiani im Fokus stehen. Kapitel 7 schließlich analysiert die Adlocutio in hadrianischer Zeit anhand der Münzprägung, der Reliefs vom Arco di Portogallo und dem Adlocutio-Monument von Lambaesis.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Adlocutio, römische Bildkunst, Staatskunst, Propaganda, Imperium, Heeransprache, Münzen, Reliefs, Statuen, römische Republik, Kaiserzeit, Trajan, Hadrian, Arringatore, Anaglypha Traiani, Trajanssäule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare