Examensarbeit, 2012
38 Seiten, Note: 11,5
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Studienabschlussarbeit untersucht die Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten im GmbH-Recht. Das Ziel der Arbeit ist es, die Rechtsprechung des BGH zu diesem Thema zu analysieren und zu bewerten, insbesondere die vom BGH aufgestellten Mindestanforderungen an eine wirksame Schiedsvereinbarung.
Die Einleitung führt in die Thematik der Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten im GmbH-Recht ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel B gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Schiedsgerichtsbarkeit und die Schiedsvereinbarung gemäß § 1029 I ZPO. Kapitel C beleuchtet die Problematik der Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten im Kontext der Regelungen des GmbH-Gesetzes. Kapitel D stellt die bisherige Rechtsprechung des BGH zu diesem Thema dar, insbesondere die Entscheidungen in den Fällen "Schiedsfähigkeit I" und "Schiedsfähigkeit II".
Kapitel E analysiert die vom BGH aufgestellten Mindestanforderungen an eine wirksame Schiedsvereinbarung. Es werden die Anforderungen an die Zustimmung, Information und Beitrittsmöglichkeit sowie die Mitwirkungsmöglichkeit der Gesellschafter, die Ernennung der Schiedsrichter und die Zuständigkeitskonzentration auf ein Schiedsgericht behandelt. Kapitel F bewertet die BGH-Mindestanforderungen und schlägt schiedsfreundlichere Lösungswege vor. Kapitel G beschäftigt sich mit neuen Fragen zur Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten, die sich im Anschluss an die Entscheidung "Schiedsfähigkeit II" ergeben haben.
Schiedsfähigkeit, GmbH-Recht, Beschlussmängelstreitigkeiten, Schiedsvereinbarung, BGH-Rechtsprechung, Mindestanforderungen, Praxis-Empfehlungen, Schiedsgerichtsbarkeit, Gesellschafter, Zuständigkeitskonzentration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare