Magisterarbeit, 2004
158 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Verbindung von Spiel und Museum im Kontext der musealen Kunstvermittlung. Sie untersucht die Rolle des Spieles in der Kunstvermittlung und beleuchtet die verschiedenen Spielformen, die in diesem Kontext Anwendung finden.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Spieles und seiner verschiedenen Erscheinungsformen. Es werden verschiedene wissenschaftliche Ansätze zur Bestimmung des Phänomens Spiel beleuchtet und die Komplexität der definitorischen Problematik aufgezeigt. Die Geschichte des Spieles und die verschiedenen Spieltheorien werden ebenfalls behandelt, wobei der Fokus auf die pädagogischen Qualitäten des Spieles und seine möglichen Funktionen in Bildungsprozessen liegt.
Im zweiten Kapitel wird das Museum als Institution vorgestellt, wobei die verschiedenen Museumstypen und deren Aufgaben beschrieben werden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Kunstmuseum und seinen gesellschaftlichen Aufgaben, insbesondere der bildenden Funktion. Die Entwicklung der Museumspädagogik und die Rolle der Kunstvermittlung im Museum werden im Detail betrachtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Verhältnis von Spiel und Kunstvermittlung im Museum. Es wird untersucht, inwiefern das Spiel in der musealen Kunstvermittlung unterschiedliche Funktionen erfüllt und verschiedene Formen annimmt. Die vielschichtige Beziehung zwischen Museum, Besucher, Sammlungsobjekten, pädagogischen Rahmenbedingungen und dem Spiel steht im Mittelpunkt der Betrachtung.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Spiel, Museum, Kunstvermittlung, Museumspädagogik und Pädagogik. Besondere Aufmerksamkeit wird der Beziehung zwischen Spiel und Kunstvermittlung im Museumskontext geschenkt, wobei die verschiedenen Funktionen und Formen des Spieles in der musealen Kunstvermittlung im Vordergrund stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
frage.
gehst du in deiner arbeit auch auf weiterführende fragen oder diskussionspunkte ein? eine antwort wäre super ! dank dir!
am 27.6.2008