Masterarbeit, 2018
55 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Arbeit analysiert das dialektische Denken des Nagarjuna, welches die Zeit und das Sein in Frage stellt. Ziel ist es, die philosophischen Grundlagen des Buddhismus, insbesondere der Madhyamika-Schule, zu beleuchten und die besondere Sichtweise auf Zeit und Existenz zu erforschen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die besondere Bedeutung des Buddhismus in der westlichen Welt. Es wird erläutert, dass der Buddhismus mehr als nur eine meditative Geistesschulung darstellt und sich mit fundamentalen Fragen wie der Zeit auseinandersetzt.
Der Abschnitt „Textgrundlage“ stellt die wichtigsten Quellen des Buddhismus vor, darunter die Veden, die Upanischaden und der Pali-Kanon. Es wird zudem die Entwicklung der buddhistischen Schriften und die Besonderheiten der verschiedenen Textformen erläutert.
Der geschichtliche Hintergrund des Buddhismus wird im nächsten Abschnitt beleuchtet. Hier werden die Einflüsse der indischen Gesellschaft und die Bedeutung des Kastenwesens für den Aufstieg und den Niedergang des Buddhismus in Indien erörtert.
Die Lebensgeschichte des Buddhas Siddhartha Gautama wird in einem separaten Abschnitt zusammengefasst. Hier wird auch die Bedeutung der vier Ausfahrten, die Begegnung mit dem Mönch und die Erlangung der Erleuchtung dargestellt.
Der Abschnitt „Buddhismus und die buddhistischen Schulen“ beleuchtet die wichtigsten Neuerungen des Buddhismus im Vergleich zum Hinduismus und die Ausbreitung des Buddhismus außerhalb Indiens.
Buddhismus, Madhyamika, Nagarjuna, Zeit, Sein, Nicht-Sein, Leerheit (Śūnyatā), Dialektik, Upanischaden, Veden, Pali-Kanon, Siddharta Gautama, Kastenwesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare