Fachbuch, 2019
96 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Jungen, die sich sexuell grenzverletzend verhalten. Ziel ist es, die Entstehung dieser Verhaltensmuster zu erforschen und die relevanten Risikofaktoren zu identifizieren. Die Arbeit analysiert die Problematik aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen individueller Entwicklung, familiären und gesellschaftlichen Einflüssen.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und beleuchtet die Komplexität des Themas. Kapitel 2 definiert den Begriff des sexuell grenzverletzenden Verhaltens, erläutert die rechtliche Grundlage und präsentiert statistische Daten. In Kapitel 3 werden die wichtigsten Risikofaktoren und Entstehungsbedingungen betrachtet. Dabei werden individuelle, familiäre und gesellschaftliche Faktoren näher untersucht. Kapitel 4 präsentiert verschiedene theoretische Modelle, die die Entstehung von sexuell grenzverletzendem Verhalten erklären können.
Sexuell grenzverletzendes Verhalten, Risikofaktoren, Entstehungsbedingungen, Jungen, Täterprofil, Opfererfahrungen, Lebensgeschichte, theoretische Modelle, Versorgungspfade, Forschungsbedarf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare