Magisterarbeit, 2018
130 Seiten, Note: 16
Diese Studie untersucht die umfassende Einarbeitung des Völkerstrafrechts, insbesondere des Genozids, in das russische Rechtssystem, obwohl Russland kein Vertragsstaat des Römischen Statuts ist. Sie analysiert, wie Russland den internationalen Standard des Völkerstrafrechts durch die Aufnahme des Genozids in seine eigenen Gesetze internalisiert hat und wie dieser Standard als Grundlage für die Entwicklung neuer Rechtsbegriffe dient.
Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem russischen Rechtssystem und analysiert die Gesetzgebungsverfahren und die Organisation des russischen Gerichtswesens.
Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem internationalen Standard des Genozids und seiner Einarbeitung in das russische Rechtssystem.
Der dritte Teil der Arbeit untersucht die Verwendung des Genozid-Konzepts als Grundlage für neue Rechtsbegriffe in Russland und untersucht die Erweiterung des Genozid-Standards auf neue Strafrechtskonzepte.
Diese Arbeit befasst sich mit den wichtigsten Schlüsselbegriffen wie Völkerstrafrecht, Genozid, russisches Recht, Internalisierung, Rechtsvergleichung, Rechtsentwicklung, Prävention, ethnische Säuberungen und Rechtsnormen. Sie analysiert die Einarbeitung des Genozid-Standards in das russische Rechtssystem und seine Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Rechtsbegriffe, die auf dem Konzept des Genozids basieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare