Bachelorarbeit, 2017
110 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen im Luftverkehrsmarkt zu analysieren und Handlungsstrategien für einen nachhaltigen Erfolg im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs zu identifizieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die sich mit dem Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt beschäftigt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Low-Cost-Airlines und deren Auswirkungen auf den Markt. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Handlungsstrategien für einen nachhaltigen Erfolg im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs zu identifizieren. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Begrifflichkeiten, die für die Analyse des Preiswettbewerbs relevant sind. Es werden verschiedene Kategorien von Fluggesellschaften, Wege der Beförderung und die Bedeutung von Kooperationen im Luftverkehrsmarkt erläutert. Kapitel 3 analysiert den Preiswettbewerb auf dem deutschen Markt, beleuchtet die Entwicklung der Low-Cost-Airlines in Europa und die Veränderungen im deutschen Luftverkehrsmarkt. Die Preisentwicklung und der Kostenvergleich zwischen verschiedenen Fluggesellschaften werden ebenfalls untersucht. In Kapitel 4 wird die Eurowings-Gruppe als Fallbeispiel herangezogen. Es werden das Unternehmensprofil, die Tarife, das Meilenprogramm und die strategische Positionierung der Gruppe im Detail betrachtet. Kapitel 5 befasst sich mit dem Hauptwettbewerber Ryanair. Es werden das Unternehmensprofil, die strategische Positionierung und ein Vergleich der beiden Unternehmen innerhalb der Wettbewerbssituation präsentiert. Kapitel 6 untersucht das Kundenprofil im Luftverkehrsmarkt. Es werden verschiedene Kundensegmentierungen vorgestellt und die spezifischen Bedürfnisse der Eurowings-Kunden analysiert. Kapitel 7 befasst sich mit der Analyse und Identifizierung von Handlungsstrategien für Fluggesellschaften. Es werden verschiedene Strategien im Bereich der Preisgestaltung, der Streckenplanung, der Distributionskanäle, der Zusatzleistungen, der Kundenbindung und der Kooperationen diskutiert.
Die vorliegende Bachelorarbeit konzentriert sich auf den Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt. Die Schwerpunkte liegen auf Low-Cost-Airlines, Preisstrategien, Kostenstrukturen, Kundenprofil, Kundensegmentierung, Handlungsstrategien und Kooperationen im Luftverkehrsmarkt. Dabei werden insbesondere die Entwicklungen des Low-Cost-Verkehrs in Europa und Deutschland, der Status Quo des deutschen Luftverkehrsmarktes, die Preisentwicklung, der Kostenvergleich und die strategische Positionierung von Fluggesellschaften wie Eurowings und Ryanair analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld zu beleuchten und Handlungsstrategien für einen nachhaltigen Erfolg im Luftverkehrsmarkt zu identifizieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare