Bachelorarbeit, 2015
78 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Determinationshypothese von Barbara Baerns, die besagt, dass Public Relations (PR) die massenmediale Berichterstattung beeinflusst. Sie analysiert die These anhand theoretischer und empirischer Erkenntnisse, um zu ergründen, inwieweit PR den Journalismus tatsächlich steuert.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Determinationsforschung in der Kommunikationswissenschaft und beleuchtet die Bedeutung des Themas im Kontext der demokratischen Funktion des Journalismus. Das zweite Kapitel analysiert die Determinationshypothese von Barbara Baerns (1985) im Hinblick auf ihre theoretischen Grundlagen, ihr Untersuchungsdesign und ihre Forschungsergebnisse. Es werden potentielle Determinationsfolgen auf verschiedenen Ebenen sowie kritische Rezensionen der Hypothese beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einer Untersuchung der empirischen Gültigkeit der Hypothese anhand von Nachfolgestudien. Das dritte Kapitel stellt alternative Ansätze zum Verhältnis zwischen Journalismus und PR vor, wie das Intereffikationsmodell, und führt zum Fazit, dass eine eindeutige Determination des Journalismus durch die Öffentlichkeitsarbeit nicht feststellbar ist.
Die Arbeit fokussiert auf die Determinationshypothese von Barbara Baerns, Journalismus, Public Relations, Medienberichterstattung, Einfluss, Steuerung, Intereffikationsmodell, demokratische Funktion, Objektivität, Unabhängigkeit, Meinungsbildung, Forschungsmethoden, empirische Evidenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare