Diplomarbeit, 2011
91 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines praxisnahen Fortbildungskonzeptes für Praxisanleiterinnen in der Altenpflege. Das Konzept basiert auf der Kompetenzorientierten Praxisanleitung nach Prof. Dr. Christa Olbrich und integriert Elemente aus der Idiolektik und der Ethik. Die Zielsetzung ist es, Praxisanleiterinnen mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um Schülerinnen aktiv-ethisch handelnd und fachlich kompetent auszubilden.
Praxisanleitung, Kompetenzorientierung, Altenpflegeausbildung, Idiolektik, Ethik, aktiv-ethisches Handeln, Theorie-Praxis-Transfer, Erwachsenenbildung, Selbstgesteuertes Lernen, Lebenslanges Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare