Bachelorarbeit, 2018
32 Seiten, Note: 93%
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema des Krisenmanagements und beleuchtet insbesondere die Bedeutung von Marketingstrategien in Krisenfällen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Entstehung, die Auswirkungen und die Bewältigung von Krisen zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Konzepte und Theorien aus dem Bereich des Krisenmarketings vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen illustriert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema des Krisenmanagements und beleuchtet die aktuelle Relevanz dieses Themas im Kontext der globalisierten Wirtschaft. Es werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte des Krisenmanagements definiert, die Ursachen von Krisen erläutert und verschiedene Arten von Krisenfällen vorgestellt. Die folgenden Kapitel gehen auf die Phasen des Krisenprozesses ein, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Phase des Krisenmanagements gelegt wird. Es werden verschiedene Strategien und Maßnahmen aufgezeigt, die Unternehmen in Krisenfällen ergreifen können, um die Auswirkungen auf ihr Image und ihre Reputation zu minimieren.
Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Bedeutung der Reputation im Krisenfall und der Zusammenhang mit dem Halo-Effekt analysiert. Der Halo-Effekt beschreibt den Einfluss der allgemeinen Wahrnehmung eines Unternehmens auf die Bewertung einzelner Produkte oder Dienstleistungen. Das Kapitel beleuchtet, wie Unternehmen diesen Effekt gezielt nutzen können, um ihre Reputation zu stärken und sich in Krisenfällen besser zu positionieren. Schließlich wird anhand des Beispiels des Dieselgate-Skandals der Volkswagen AG gezeigt, wie ein Unternehmen mit einer Krisensituation umgeht und welche Konsequenzen ein Fehlverhalten für das Unternehmen haben kann.
Krisenmanagement, Marketingstrategien, Krisenkommunikation, Reputation, Halo-Effekt, Krisenverlauf, Krisenphasen, Prävention, Folgenmanagement, Unternehmenskrise, Stakeholder-Management, Volkswagen, Dieselgate.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare