Bachelorarbeit, 2016
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht den Stellenwert von Klassenführung im Kontext von Schüler-Lehrer-Kooperation. Das Ziel ist es, die Bedeutung von Klassenführung für einen guten Unterricht aufzuzeigen und die verschiedenen Dimensionen der Schüler-Lehrer-Kooperation zu beleuchten. Dabei wird die Arbeit aufzeigen, wie Klassenführung und Schüler-Lehrer-Kooperation zu einer effektiven und erfolgreichen Lernumgebung beitragen können.
Die Einleitung stellt die Thematik der Klassenführung im Kontext der Schüler-Lehrer-Kooperation vor und erläutert die Motivation für die Wahl dieses Themas. Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der Klassenführung und grenzt ihn von anderen Begriffen wie „Classroom Management“ ab. Es werden verschiedene Ansätze und Definitionen der Klassenführung vorgestellt sowie die Bedeutung der Klassenführung für den Unterricht diskutiert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Kooperation zwischen Schülern und Lehrern. Es werden verschiedene Ebenen der Kooperation, wie die Beziehungsebene, die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt sowie Herausforderungen der Kooperation im Schulalltag, betrachtet.
Klassenführung, Classroom Management, Schüler-Lehrer-Kooperation, Unterrichtsqualität, Beziehungsebene, Wertschätzung, Anerkennung, Respekt, Herausforderungen, Unterricht, Bildung, Lernumgebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare