Masterarbeit, 2015
119 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der selektiven Photo-Deoxygenierung von Naturstoffen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer effizienten und selektiven Methode zur Entfernung von Alkohol-Funktionen in komplexen Molekülen unter Verwendung von Licht.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung der selektiven Deoxygenierung von Alkohol-Funktionen für die Synthese von neuen Wirkstoffen und Materialien. Die Zielsetzung beschreibt die Forschungsziele und die wichtigsten Themen der Arbeit. Im Kapitel „Ergebnisse und Diskussion“ werden die experimentellen Ergebnisse präsentiert und diskutiert. Dieser Abschnitt umfasst die Methodenentwicklung der Photo-Deoxygenierung, die selektive Funktionalisierung von Ouabagenin und die Anwendung der Ergebnisse im präparativen Maßstab.
Photo-Deoxygenierung, Naturstoffe, Alkohol-Funktionen, selektive Funktionalisierung, Ouabagenin, Reaktionsmechanismen, synthetische Potenziale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare