Examensarbeit, 2005
96 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit zielt darauf ab, den Einsatz von e-Learning-Systemen in der Didaktik der Geometrie zu untersuchen. Sie beleuchtet sowohl die didaktische Anwendung von e-Learning im Unterricht als auch die Vermittlung von didaktischen Prinzipien an Lehramtsstudenten und Lehrer. Der praktische Teil der Arbeit beinhaltet eine erprobte Lernsequenz, die als Grundlage für den zukünftigen Einsatz an Schulen dienen soll. Zudem wird der didaktische Kommentar zu dieser Sequenz beleuchtet, um Studenten und Lehrkräften einen Einblick in die Möglichkeiten von e-Learning zu gewähren.
Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themen e-Learning, Didaktik der Geometrie, Lernplattformen, CMS, LMS, Kommunikation im Lehr- Lernprozess, Autorentools, Medienkompetenz, Unterrichtsgestaltung und Evaluation. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von e-Learning in den Mathematikunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare