Bachelorarbeit, 2018
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Effektivität von Digital Health Programmen im unternehmerischen Kontext. Insbesondere wird untersucht, ob Spill-Over-Effekte zwischen psychischen und physischen Maßnahmen auftreten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) beschreibt. Die Notwendigkeit von Digital Health Programmen im Kontext der Digitalisierung wird beleuchtet, und die Forschungslücke hinsichtlich möglicher Spill-Over-Effekte wird aufgezeigt.
Das zweite Kapitel bietet einen theoretischen Hintergrund, indem die Konzepte des BGM und des digitalen BGM (dBGM) erläutert werden. Zudem werden die Begriffspaare „physische und psychische Gesundheit“ sowie „physische und psychische Belastung und Beanspruchung“ im Setting „Betrieb“ definiert.
Im dritten Kapitel wird die Forschungsfrage präzisiert, der aktuelle Forschungsstand zum Thema Digital Health Programme im unternehmerischen Kontext zusammengefasst und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt.
Das vierte Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit, das auf einer systematischen Literaturrecherche basiert. Die verwendeten Datenbanken, die Auswahl der Quellen und die Vorgehensweise bei der Auswertung werden detailliert erläutert.
Kapitel fünf präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche. Die Arbeit untersucht die Effektivität von Digital Health Programmen hinsichtlich psychischer, physischer und möglicher Spill-Over-Effekte. Die Ergebnisse werden dargestellt, interpretiert und in Bezug zu den bestehenden Forschungsarbeiten diskutiert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Digital Health, Digital Health Programme, Spill-Over-Effekte, psychische Gesundheit, physische Gesundheit, Stress, Burnout, körperliche Aktivität, Body Mass Index (BMI), Literaturrecherche, systematischer Review, PubMed, PsycINFO.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare