Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 2,2
Die Arbeit analysiert und vergleicht zwei Therapieangebote für pädophile Personen, um daraus ein Präventionsmodell für sexuellen Kindesmissbrauch zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf der Täterseite und der Behandlung von Menschen mit diagnostizierter sexueller (pädophiler) Störung. Die Arbeit soll ein tieferes Verständnis für Präventionsstrategien in diesem komplexen Bereich liefern.
Pädophilie, sexueller Kindesmissbrauch, Prävention, Therapie, Diagnostik, Behandlungsprogramm, Präventionsmodell, Dunkelfeld, Sexualstraftäter, medikamentöse Therapie, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, primäre Prävention, sekundäre Prävention, tertiäre Prävention
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare