Examensarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Situation von Kindern mit Migrationshintergrund in der deutschen Grundschule. Sie analysiert die Herausforderungen, denen diese Kinder im Bildungssystem begegnen, und untersucht, wie ethnisierungs- und rassistische Ausschlussmechanismen ihren Alltag prägen. Die Autorin möchte dazu beitragen, dass Kinder mit Migrationshintergrund differenziert wahrgenommen und unterstützt werden.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und verdeutlicht die Relevanz der Auseinandersetzung mit Rassismus und Ethnisierungsprozessen in der deutschen Grundschule. Kapitel 1 beleuchtet den Kontext von Einwanderung in Deutschland und diskutiert die Präsenz von Rassismus in der Gesellschaft. Kapitel 2 analysiert die „Kulturkonflikt-Defizit-These“ in der Migrationsforschung und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Kapitel 3 untersucht die Herstellung ethnischer Differenz in der Grundschule anhand von Beispielen wie dem Kopftuch-Konflikt und der institutionellen Diskriminierung. Kapitel 4 befasst sich mit den sozialen und kulturellen Kompetenzen von Kindern mit Migrationshintergrund, beleuchtet das DJI-Projekt „Wie Kinder multikulturellen Alltag erleben“ und analysiert die Rolle der Schule.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Einwanderung, Rassismus, Ethnisierung, Diskriminierung, Bildung, Grundschule, Kinder mit Migrationshintergrund, Integration, Kulturkonflikt, soziale und kulturelle Kompetenzen und multikultureller Alltag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare