Bachelorarbeit, 2016
48 Seiten, Note: 1.8
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Problematik ungleicher Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, die durch Armut entstehen. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Kinder- und Jugendarmut auf Bildungsverläufe und analysiert, ob Ganztagsschulen als Instrument des Ausgleichs dienen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die Relevanz von Kinder- und Jugendarmut in Deutschland dar. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen von Armut und insbesondere Kinder- und Jugendarmut definiert und erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Folgen von Kinder- und Jugendarmut auf die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im schulischen Kontext. Im Fokus steht dabei der Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe I und die damit verbundenen Herausforderungen. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Rolle von Ganztagsschulen als Instrument der Bildungsgerechtigkeit. Es werden Entstehung, Intention und Entwicklung von Ganztagsschulen analysiert, empirische Befunde zur Wirkung von Ganztagsschulen betrachtet und Möglichkeiten zur Kompensation von Bildungsnachteilen durch Ganztagsschulen aufgezeigt.
Kinder- und Jugendarmut, Bildungschancen, Ganztagsschule, Kompensation, Bildungsungleichheit, empirische Forschung, Chancengleichheit, soziale Herkunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare