Examensarbeit, 2004
158 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Entwicklung des Rassenhygienischen Denkens und dessen Umsetzung in der nationalsozialistischen Politik. Ziel ist es, die Entstehung der sogenannten „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ im Dritten Reich aufzuzeigen und die verschiedenen Maßnahmen und Programme der nationalsozialistischen Regierung im Kontext ihrer historischen Wurzeln zu betrachten.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Wurzeln der nationalsozialistischen Euthanasie, indem sie zentrale Begriffe wie Euthanasie, Eugenik, Biologismus, Sozialdarwinismus, Degeneration, Rasse und Rassenhygiene beleuchtet. Dabei werden die historischen Entwicklungen dieser Konzepte und ihre Bedeutung für die nationalsozialistische Ideologie erörtert. Anschließend untersucht die Arbeit die rassenhygienische Gesetzgebung im Dritten Reich, mit einem Schwerpunkt auf dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und seinen praktischen Auswirkungen.
Im weiteren Verlauf werden die Maßnahmen der „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ im Detail analysiert, wobei sowohl die Kindereuthanasie als auch die Aktion T 4 beleuchtet werden. Die Arbeit geht auf die Organisation, die Durchführung und die Folgen dieser Mordprogramme ein. Schließlich wird anhand eines Fallbeispiels, der Einrichtung Hephata, der Einfluss der nationalsozialistischen Euthanasie auf eine konkrete Behinderteneinrichtung dargestellt.
Euthanasie, Eugenik, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Deutsches Reich, Behinderte, Kranke, Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Aktion T 4, Kindereuthanasie, Verfolgung, Ermordung, Geschichte, Sozialdarwinismus, Biologismus, Degeneration, Propaganda, Zwangssterilisation, Widerstand, NS-Verbrechen, Hephata.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare