Bachelorarbeit, 2018
139 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage der Zugehörigkeit zur Heavy Metal Szene nach Vollendung der Adoleszenz, insbesondere im Hinblick auf Körperlichkeiten. Ziel ist es, die Bedeutung der Szene für die Identität und den Lebensstil von Erwachsenen zu untersuchen, die in ihrer Jugend Teil der Heavy Metal Kultur waren.
Die Einleitung stellt die Thematik der Bachelorarbeit vor und skizziert den Forschungsstand sowie den theoretischen Rahmen. Kapitel 2 widmet sich dem Begriff der Szene und untersucht die Anfänge in der Jugend, die Rolle der Körperlichkeit und die (Selbst-)Stilisierung innerhalb von Szenen. Kapitel 3 beschreibt die Methodologie und Vorgehensweise, die in der vorliegenden Arbeit angewendet werden, einschließlich des explorativen Leitfadeninterviews und der Auswahl geeigneter Experten. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der eigenen Untersuchung, die sich auf die Expertenstatus, die musikalischen Vorlieben und die Erfahrungen mit der Metal Szene in Jugend und Erwachsenenphase konzentrieren.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Heavy Metal Szene, Zugehörigkeit, Körperlichkeit, (Selbst-)Stilisierung, Adoleszenz, Identität, Lebensstil, Jugendkultur, Experteninterviews, und gesellschaftliche Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare