Fachbuch, 2019
50 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder während der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren hat. Ziel ist es, die Nährstoffversorgung von Müttern und Kindern bei veganer Ernährung zu untersuchen und Empfehlungen für eine sichere und gesunde Ernährung zu geben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Fragestellung, die die Thematik und die Forschungsziele erläutert. Im nächsten Kapitel werden die Methodik und die Vorgehensweise bei der Datenanalyse dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Ernährung von Schwangeren und Stillenden mit Fokus auf vegane Ernährungsformen. Dabei werden Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr und die Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Schwangeren und Stillenden diskutiert. Es werden auch Beispiele für die praktische Umsetzung veganer Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit vorgestellt.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern im Kontext einer veganen Ernährung. Es werden Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr und die Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Säuglingen und Kindern gegeben. Es wird die sojabasierte Säuglingsnahrung sowie die Nährstoffsupplementation bei Säuglingen beschrieben. Des Weiteren werden die Entwöhnung und Beikost bei veganer Ernährung im Detail beleuchtet.
Das fünfte Kapitel enthält Expertenstellungnahmen zu veganer Ernährung in der Schwangerschaft und Kindheit. Es werden die Positionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der American Dietetic Association vorgestellt.
Vegane Ernährung, Schwangerschaft, Stillzeit, Säugling, Kleinkind, Nährstoffversorgung, Nährstoffmangel, Sojabasierte Säuglingsnahrung, Nährstoffsupplementation, Entwöhnung, Beikost, Expertenstellungnahme, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, American Dietetic Association
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare