Bachelorarbeit, 2018
53 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Arbeit untersucht den DEFA-Märchenfilm „Das singende, klingende Bäumchen" als Beispiel für die filmische Umsetzung eines literarischen Märchens. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche literarische Vorlage dem Film zugrunde liegt und wie das Märchen in den filmischen Kontext transformiert wurde.
Die Einführung beleuchtet das persönliche und wissenschaftliche Interesse an dem Film „Das singende, klingende Bäumchen“. Das zweite Kapitel setzt sich mit der Transformation des literarischen Märchens in den Film auseinander. Der dritte Abschnitt widmet sich der detaillierten Filmanalyse, einschließlich filmographischer Daten, der Story, der Fabel und des Themas sowie des Produktionskontextes und der Rezeption. Unter Berücksichtigung bestehender Forschung widmet sich dieses Kapitel auch der Frage nach der literarischen Vorlage. Es analysiert die visuellen, auditiven und darstellerischen Filmmittel im Hinblick auf die stilistischen Merkmale des Märchens. Das vierte Kapitel setzt die Thematik des Films in die Tradition der Tierbräutigam-Erzählungen und eröffnet einen Deutungshorizont aus entwicklungspsychologischer Perspektive.
Märchenfilm, DEFA, Transformation, Literaturverfilmung, Filmanalyse, Erzähltypen, Tierbräutigam-Märchen, Rezeption, Stilmerkmale des Märchens, filmästhetische Aspekte, Produktionsbedingungen, entstehungspolitischer Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare