Diplomarbeit, 2004
56 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz und der Implementierung von RFID-Technologie in einem Handelsunternehmen. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von RFID-Systemen in verschiedenen Bereichen des Handels, wie Logistik, Lagermanagement und Filialbetrieb, zu analysieren.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung zur Thematik und stellt die Relevanz von RFID im Handel dar. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen von RFID-Systemen, einschließlich der Funktionsweise und der wichtigsten Bestandteile. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Betriebsformen des Handels und charakterisiert die Handelsunternehmen, die für den Einsatz von RFID relevant sind. Kapitel 4 analysiert die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von RFID in einem Handelsunternehmen, von der Logistik über das Lagermanagement bis hin zum Filialbetrieb. Kapitel 5 befasst sich mit der Implementierung von RFID in einem Handelsunternehmen, einschließlich der Voraussetzungen, des Projektablaufs und der notwendigen Schritte.
RFID-Technologie, Handel, Logistik, Lagermanagement, Filialbetrieb, Implementierung, Projektablauf, Kosten-Nutzen Analyse, Vorteile, Herausforderungen, Effizienz, Prozessoptimierung, Supply Chain Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare