Masterarbeit, 2018
134 Seiten, Note: 1,0
Diese Master-Thesis befasst sich mit dem komplexen Themenfeld der Immobilienbewertung und Immobilienpreisentwicklung. Sie analysiert die verschiedenen Wertermittlungsverfahren und untersucht ihre Stärken und Schwächen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Determinanten des Immobilienmarktes beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der Faktoren zu gewinnen, die die Preisentwicklung beeinflussen. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, einen kritischen Vergleich der unterschiedlichen Wertermittlungsverfahren vorzunehmen und die Relevanz der verschiedenen Einflussfaktoren auf die Immobilienpreisentwicklung zu bewerten.
Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Master-Thesis. Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Immobilienbewertung behandelt. Neben der menschlichen Entscheidungsfindung werden Entwicklungen und Trends der Immobilienwirtschaft, Immobilienarten und der Immobilienmarkt erläutert. Im Fokus steht dabei die Immobilienwertermittlung, die verschiedenen Verfahren und deren kritische Betrachtung. Kapitel 3: Dieses Kapitel beleuchtet die Determinanten des Immobilienmarktes. Demografische und ökonomische Einflussfaktoren sowie institutionelle Faktoren werden umfassend analysiert. Kapitel 4: In der Überleitung vom theoretischen zum empirischen Teil wird die Methodik der Arbeit vorgestellt.
Die Master-Thesis konzentriert sich auf die Immobilienbewertung, die Wertermittlungsverfahren, die Immobilienpreisentwicklung und die verschiedenen Determinanten des Immobilienmarktes. Wesentliche Themen sind die Analyse der Immobilienarten, die rechtlichen Grundlagen der Verkehrswertermittlung, die kritische Betrachtung der Wertermittlungsverfahren, die Untersuchung der demografischen, ökonomischen und institutionellen Einflussfaktoren sowie die empirische Untersuchung der Immobilienpreisentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare