Bachelorarbeit, 2018
78 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die generationsübergreifende Armut in Deutschland. Sie zielt darauf ab, die Ursachen und Folgen von Armut für Erwachsene und deren Kinder zu analysieren und zu beleuchten, wie die prekären Lebenslagen von Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder wirken. Darüber hinaus werden die Theorien von Pierre Bourdieu zur Erklärung von Armut anhand der Kapitalformen und des Habitus herangezogen, um die intergenerationalen Zusammenhänge von Armut zu verstehen.
Kapitel 1 stellt die Relevanz des Themas „Generationsübergreifende Armut“ in Deutschland dar und führt in die Arbeit ein. Kapitel 2 definiert den Begriff der Armut und beleuchtet die Entwicklung der Armutsrisikoquote in Deutschland. Kapitel 3 untersucht die Kapitalformen und die Habitustheorie von Pierre Bourdieu als Erklärungsansatz für Armut. Kapitel 4 betrachtet prekäre Lebenslagen als Ursache von Armut, insbesondere atypische Beschäftigung, familiäre und persönliche Umstände. Kapitel 5 analysiert die Auswirkungen von prekären Lebenslagen auf Erwachsene und deren Kinder in Bezug auf Einkommen, soziale Integration, Gesundheit und Bildung. Kapitel 6 diskutiert verschiedene Lösungsansätze nach Bourdieu zur Bekämpfung von Armut.
Generationsübergreifende Armut, Armutsrisikoquote, Prekäre Lebenslagen, Atypische Beschäftigung, Familiäre Umstände, Persönliche Umstände, Pierre Bourdieu, Kapitalformen, Habitus, Einkommenssituation, Soziale Separation, Gesundheit, Bildung, Kinder, Jugendliche, Entwicklung, Bildungstrichter, Lösungsansätze
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare