Bachelorarbeit, 2017
40 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert und vergleicht die Sprachstandstests Delfin 4 und BaSiK. Der Fokus liegt dabei auf der morphosyntaktischen Sprachebene. Ziel ist es, die beiden Verfahren hinsichtlich ihrer Eignung zur Erfassung und Förderung der sprachlichen Kompetenzen von Kindern im Vorschulalter zu bewerten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Sprachentwicklung im frühen Kindesalter und die Notwendigkeit von Sprachstandstests beleuchtet. Im Anschluss wird ein Einblick in die Spracherwerbsforschung gegeben, wobei der Fokus auf dem Erwerb der grammatischen Fähigkeiten liegt. Anschließend werden die beiden Sprachstandstests Delfin 4 und BaSiK vorgestellt und ihre theoretischen Grundlagen sowie ihre Anwendung in der Praxis erläutert. Das Hauptkapitel befasst sich mit dem Vergleich der morphosyntaktischen Kompetenzbereiche der beiden Verfahren. Dabei werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die Eignung für die Erfassung und Förderung der sprachlichen Kompetenzen von Kindern im Vorschulalter analysiert. In einem abschließenden Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten gegeben.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Sprachstandstests, Delfin 4, BaSiK, Morphosyntax, Spracherwerbsforschung, frühe Sprachentwicklung, Vorschulalter, Kindertagesstätten, pädagogische Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare