Wissenschaftliche Studie, 2005
17 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Marktanteile von Dieselmotoren im deutschen Pkw-Markt und analysiert die Ursachen dieses Trends. Sie konzentriert sich auf die technologischen, ökonomischen und ökologischen Aspekte, die diese Entwicklung beeinflussen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor, die sich auf die Entwicklung der Marktanteile von Dieselmotoren im deutschen Pkw-Markt konzentriert. Anschließend wird die Abgrenzung des Themas erläutert, die sich auf die Untersuchung der historischen und zukünftigen Entwicklung der Marktanteile von Dieselmotoren konzentriert. Der Aufbau der Arbeit wird ebenfalls in der Einleitung beschrieben.
Im ersten Hauptteil werden die historischen Marktanteile von Dieselmotoren im Vergleich zu Ottomotoren untersucht und ein Trend abgeleitet. Die Trendursachen werden anhand technischer, ökologischer und ökonomischer Aspekte analysiert. Des Weiteren wird ein Exkurs zur Feinstaubproblematik und der Rolle des Dieselmotors in dieser Diskussion behandelt.
Der zweite Hauptteil beleuchtet die projektierte Lebenserwartung von Dieselmotoren und vergleicht diese mit der bestehenden Lehrmeinung.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Dieselmotor, Pkw-Markt, Marktanteile, Trendursachen, technologische Aspekte, ökonomische Aspekte, ökologische Aspekte, Feinstaubproblematik, Produktlebenszyklus, Lehrmeinung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare