Bachelorarbeit, 2016
37 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Determinanten der Islamfeindlichkeit und des Antisemitismus in Deutschland unter dem theoretischen Rahmen der "Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit". Die Arbeit verfolgt das Ziel, die beiden Phänomene im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer sozialen Folgen zu betrachten, um ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen dieser Formen von Vorurteilen zu entwickeln.
Die Einleitung stellt den aktuellen Diskurs um Islamfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland vor. Sie befasst sich mit der Relevanz des Themas und argumentiert für die Notwendigkeit, beide Phänomene im Kontext der "Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit" zu untersuchen. Das Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Vorurteilsforschung. Es werden Definitionen und Konzepte von Vorurteilen, Diskriminierung und der "Ideologie der Ungleichwertigkeit" vorgestellt. Die Kapitel 3 und 4 widmen sich den Phänomenen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Dabei werden historische Entwicklungen, Definitionen, Forschungsstände und wichtige Studien in beiden Bereichen beleuchtet. Das Kapitel 5 setzt sich mit dem Vergleich von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit auseinander, indem es Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Strukturprinzipien analysiert.
Vorurteile, Diskriminierung, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Deutschland, Forschungsstand, Determinanten, Strukturprinzipien, Personifizierung, Manichäisches Denken, Konstruktion Kollektiver Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare