Examensarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 1,00
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Unterrichtsstörungen und den Möglichkeiten des Lehrerhandelns im Umgang mit diesen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für das Phänomen der Unterrichtsstörungen zu entwickeln, die verschiedenen Ursachen und Erscheinungsformen zu beleuchten und eine umfassende Übersicht über präventive und interventive Strategien des Lehrerhandelns zu bieten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Unterrichtsstörungen. Es werden verschiedene Definitionen von Unterrichtsstörungen erörtert, die Erscheinungsformen kategorisiert und die Ursachen und Absichten von Störungen analysiert. Außerdem wird die Wahrnehmung von Störungen aus Sicht der Lehrkraft und der Schüler beleuchtet sowie die Folgen von Störungen aufgezeigt.
Im Anschluss werden verschiedene Möglichkeiten des Lehrerhandelns im Umgang mit Störungen dargestellt, die in zwei Hauptaspekte unterteilt werden: Prävention und Intervention. Die Prävention beinhaltet Strategien auf der Unterrichtsebene und der Beziehungsebene, während die Intervention verschiedene Interventionsstrategien, deren Evaluation und verschiedene Handlungsmöglichkeiten wie Gespräche, Strafen und Hilfe von außen umfasst.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unterrichtsstörungen, Lehrerhandeln, Prävention, Intervention, Unterrichtsgestaltung, Beziehungsgestaltung, Schülerverhalten, pädagogische Strategien, Interventionsstrategien, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare