Diplomarbeit, 2005
39 Seiten, Note: 1,5
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Kundenbindungs-Controlling. Sie analysiert die Rolle des Marketing-Controllings bei der Steuerung der Kundenbindung und untersucht die Bedeutung des Kundenwertes als strategisches Instrument zur Erreichung dieser Ziele. Der Fokus liegt auf der systematischen Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Steigerung der Kundenbindung und der Nutzung des Kundenwertes zur Optimierung der Kundenbeziehung.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Diplomarbeit ein. Sie beleuchtet die zunehmende Bedeutung der Kundenorientierung in der heutigen Zeit und zeigt die zentrale Rolle des Kundenbindungsmanagements auf.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Marketing-Controlling und erläutert seine Ziele, Aufgaben, Formen und Rollen. Der Fokus liegt auf der Informationsversorgung, der Marketingplanung, der Koordination und der Kontrolle im Rahmen des Marketing-Controllings.
Kapitel 3 beleuchtet das Kundenbindungsmanagement als Unterstützung des Marketing-Controllings. Es werden die Begriffe Kundenzufriedenheit und Kundenbindung definiert und die Bedeutung der Kundenbindung für den Unternehmenserfolg erläutert. Zudem werden verschiedene Strategien und Instrumente des Kundenbindungsmanagements vorgestellt.
Kapitel 4 fokussiert auf die Steuerung der Kundenbindung durch das Marketing-Controlling mit Hilfe des Kundenwertes. Es werden die Determinanten des Kundenwertes aus Anbietersicht analysiert und verschiedene Methoden zur Messung des Kundenwertes vorgestellt.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Implementierung eines Kundenbindungs-Controllings. Es werden systemorientierte, strukturelle und kulturelle Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung eines Kundenbindungs-Controllings diskutiert.
Kundenbindungs-Controlling, Marketing-Controlling, Kundenbindungsmanagement, Kundenzufriedenheit, Kundenwert, Customer Lifetime Value (CLV), ABC-Analyse, Kundendeckungsbeitragsrechnung, kundenorientierte Prozesskostenrechnung, Strategien zur Kundenbindung, Instrumente zur Kundenbindung, Implementierung eines Kundenbindungs-Controllings
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare