Fachbuch, 2019
87 Seiten
Die Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten des mobilen 3D-Drucks als Innovation in der deutschen Bauindustrie. Sie analysiert die Funktionsweise des 3D-Gebäudedrucks und beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zum konventionellen Bau.
Das erste Kapitel legt die Grundlegung der Arbeit dar. Es beschreibt den Gegenstand der Arbeit, erläutert den Aufbau und die Zielsetzung sowie die Themenabgrenzung. Das zweite Kapitel analysiert die gegenwärtige Situation der deutschen Bauindustrie und beleuchtet die Herausforderungen wie hohe Nachfrage nach Wohnraum und Kapazitätsengpässe, fehlende Automatisierung und stagnierende Arbeitsproduktivität sowie Innovationshemmnisse und Potenziale der Digitalisierung. Kapitel drei befasst sich mit der Funktionsweise des 3D-Gebäudedrucks. Es beleuchtet die Historie, technische Methoden und den aktuellen Stand der Anwendungspraxis. Kapitel vier vergleicht den konventionellen Bau mit dem 3D-Gebäudedruck hinsichtlich Arbeitskräften, Qualität, Bauablauf, Baukosten, Nachhaltigkeit und Einsatzbereichen. Das fünfte Kapitel analysiert die Ergebnisse der Untersuchung mittels einer SWOT-Analyse und identifiziert die notwendigen Faktoren für die Implementierung der 3D-Druck Methode.
3D-Druck, Bauindustrie, Innovation, Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit, Wohnungsbau, Bauablauf, Baukosten, Arbeitsproduktivität, SWOT-Analyse, Implementierung, Technische Methoden, Anwendungspraxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare