Bachelorarbeit, 2015
36 Seiten, Note: 1,0
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, warum wir Fremden mehr vertrauen sollten, als wir es generell tun. Sie analysiert die rationalen und ethischen Gründe für ein höheres Vertrauensniveau gegenüber Fremden und untersucht den Einfluss von Stereotypen auf Vertrauensentscheidungen.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und erläutert die Relevanz von Vertrauen in modernen Gesellschaften, insbesondere im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Kapitel 2 widmet sich der Definition der zentralen Begriffe „Fremder“ und „Vertrauen“. Es werden verschiedene philosophische Ansätze zur Definition des Begriffs „Vertrauen“ vorgestellt und miteinander verglichen, um schließlich eine Arbeitsdefinition von „Vertrauen gegenüber Fremden“ zu etablieren.
Kapitel 3 untersucht die Gründe, warum wir Fremden mehr vertrauen sollten. Es werden sowohl ethische als auch gesellschaftsphilosophische Argumente für ein höheres Vertrauensniveau gegenüber Fremden dargelegt. Darüber hinaus wird eine empirische Studie vorgestellt, die die These unterstützt, dass die deutsche Gesellschaft ein „optimales Vertrauenslevel“ gegenüber Fremden nicht erreicht. Mögliche Gründe für fehlendes Vertrauen gegenüber Fremden werden ebenfalls beleuchtet.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Einfluss von Stereotypen auf Vertrauensentscheidungen. Es werden die Probleme von Stereotypen im Kontext der Fremd- und Eigengruppen-Kategorisierung sowie die ethischen Aspekte von Stereotypen analysiert.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Vertrauen, Fremdheit, Stereotypen, ethische und gesellschaftliche Aspekte, empirische Forschung, "optimales Vertrauenslevel".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare