Bachelorarbeit, 2018
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die Außenpolitik von Gustav Stresemann in Bezug auf Frankreich und Polen und untersucht, warum er eine Verständigung mit Frankreich anstrebte, diese aber gegenüber Polen ablehnte. Der Fokus liegt auf der sogenannten „Verständigungspolitik“ Stresemanns im Spannungsverhältnis zwischen Ost und West.
Die Einleitung stellt die Person Gustav Stresemanns vor und führt in das Thema seiner Außenpolitik ein. Im Anschluss werden die Entwicklungen vor der Ära Stresemann behandelt, insbesondere die außenpolitischen Belastungen durch den Versailler Vertrag und das schwierige Verhältnis zu Frankreich. Es werden die Entstehung des Vertrags von Rapallo, der Kampf um das Ruhrgebiet und die Ruhrbesetzung durch Frankreich beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Entwicklungen während der Ära Stresemann. Hierbei werden die Amtsübernahme Stresemanns, das Dawes-Abkommen und die Bedeutung des Vertragswerks von Locarno sowie der Völkerbundeintritt Deutschlands erläutert. Der „Kronprinzen-Brief“ und seine außenpolitischen Ziele werden ebenfalls analysiert. Das Kapitel widmet sich außerdem Stresemanns Ostpolitik und der Bedeutung Polens in diesem Kontext. Das vierte Kapitel behandelt das Ende der Ära Stresemanns, bevor im Fazit die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden.
Die Arbeit befasst sich mit der deutschen Außenpolitik der Weimarer Republik, insbesondere mit der „Verständigungspolitik“ von Gustav Stresemann. Schlüsselbegriffe sind dabei: deutsch-französisches Verhältnis, Versailler Vertrag, Rapallo-Vertrag, Ruhrbesetzung, Locarno-Verträge, Völkerbund, Ostpolitik, Polen, „Kronprinzen-Brief“, Friedensfähigkeit Deutschlands.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare