Bachelorarbeit, 2019
84 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Differenzierung der Employer Branding Strategie zur Mitarbeitergewinnung. Ziel ist es, die relevanten Faktoren für die Mitarbeitergewinnung im Kontext von Employer Branding zu identifizieren und zu analysieren, um Handlungsempfehlungen für die Gestaltung einer effektiven Employer Branding Strategie abzuleiten. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung, die wichtige Erkenntnisse über die Präferenzen von Arbeitnehmern liefert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung der Mitarbeitergewinnung im Kontext von Employer Branding dargelegt wird. Die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit werden ebenfalls erläutert.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept des Employer Branding. Dabei wird die Definition und Einordnung des Begriffs erläutert, verschiedene Ansätze des Employer Branding vorgestellt und die Bedeutung der Employer Value Proposition hervorgehoben.
Kapitel 3 beschreibt die empirische Studie, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde. Es werden die Methode der Erhebung, die Zielgruppen und der Aufbau des Fragebogens vorgestellt. Des Weiteren werden die Hypothesen der Untersuchung dargestellt.
Kapitel 4 analysiert die Ergebnisse der empirischen Studie. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse zu den Informationsquellen, den Arbeitnehmerpräferenzen und der Bedeutung der Digitalisierung für Employer Branding präsentiert.
Kapitel 5 leitet aus den Ergebnissen der Studie Handlungsempfehlungen für die Gestaltung einer effektiven Employer Branding Strategie ab. Dabei werden die Erkenntnisse zu den Informationsquellen, den Arbeitnehmerpräferenzen und der Digitalisierung berücksichtigt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Employer Branding, Mitarbeitergewinnung, Employer Value Proposition, Informationsquellen, Arbeitnehmerpräferenzen, Digitalisierung, empirische Studie und Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare