Bachelorarbeit, 2019
47 Seiten
Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Deregulierung und Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen und der Verbreitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Sie analysiert die Entwicklung der Erwerbsarbeit in Deutschland und die Auswirkungen von Deregulierungsmaßnahmen ab 1980 auf die Struktur des Arbeitsmarktes. Im Fokus stehen dabei die Flexibiliserung des Tarifvertrages und die Arbeitsmarktreformen der Agenda 2010. Die Arbeit zeigt auf, wie diese Maßnahmen zu einer Verbreitung von Beschäftigungsformen mit erhöhtem Prekaritätsrisiko beigetragen haben.
Die Einleitung beleuchtet den Begriff der Prekarität im Kontext der Veränderung der Arbeitswelt und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Kapitel 2 erklärt die Begriffe Prekarität und prekäre Beschäftigungsverhältnisse sowie das Normalarbeitsverhältnis und atypische Beschäftigungen. Kapitel 3 untersucht die Entwicklung der Erwerbsarbeit in Deutschland und analysiert die Errosion des Normalarbeitsverhältnisses. Kapitel 4 betrachtet die rechtlichen Deregulierungen und Flexibilisierungen ab 1980 und die Auswirkung der Deregulierung am Beispiel des Kündigungsschutzes. Kapitel 5 analysiert die Flexibiliserung des Tarifvertrages und die Verbreitung der Öffnungsklauseln. Kapitel 6 untersucht die Arbeitsmarktreformen der Agenda 2010 und ihre Effekte. Schließlich werden in Kapitel 7 die erhöhten Prekaritätsrisiken atypisch Beschäftigter, die subjektiven Arbeitserfahrungen einer flexibilisierten Arbeitszeitpolitik und themenspezifische Studien betrachtet.
Prekarität, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Normalarbeitsverhältnis, atypische Beschäftigungen, Deregulierung, Flexibilisierung, Tarifvertrag, Öffnungsklauseln, Agenda 2010, Prekaritätsrisiken, Arbeitszeitpolitik, Arbeitsmarktstruktur, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare