Diplomarbeit, 2005
129 Seiten, Note: 2,9
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Erziehungsratgebern und deren Funktion in der heutigen Zeit. Ziel ist es, die in den Ratgebern verwendeten Erklärungsmuster und Begründungsfiguren zu untersuchen und ihre Auswirkungen auf die erzieherische Praxis zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Erziehungsratgeber ein und beschreibt die aktuelle Relevanz des Themas im Kontext der Erziehungsunsicherheit. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte der Ratgeberliteratur, beginnend mit den Anfängen bis hin zur heutigen Zeit. Kapitel 3 widmet sich den spezifischen Merkmalen von Erziehungsratgebern und stellt deren Abgrenzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Vordergrund. Kapitel 4 analysiert exemplarisch den Umgang mit Aggressionen bei Kindern anhand ausgewählter Erziehungsratgeber. Es werden die in den Ratgebern dargestellten Ursachen, Subtypen und Interventionsmöglichkeiten beleuchtet und in Bezug zu wissenschaftlichen Erkenntnissen gesetzt. Kapitel 5 widmet sich der Thematik von „Grenzen setzen und Regeln lernen“ in der Erziehung. Es werden die Notwendigkeit von Grenzen in der Erziehung, verschiedene Arten von Regeln und die Bedeutung von Lerntheorien in diesem Kontext erörtert.
Erziehungsratgeber, Erklärungsmuster, Begründungsfiguren, Aggression, Kindererziehung, Grenzen setzen, Regeln lernen, Erziehungsstile, wissenschaftliche Erkenntnisse, Pädagogische Alltagstheorie, Entwicklung der Ratgeberliteratur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare