Diplomarbeit, 2005
200 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit untersucht die Beratungsarbeit von Jugendgruppenleitern im Rahmen der Jugendverbandsarbeit. Sie analysiert die Bedingungen des Aufwachsens für Jugendliche in der heutigen Zeit und die Rolle der Peer-Beratung als spezifische Unterstützungsform.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Themenstellung und erläutert die Bedeutung der Peer-Beratung im Kontext des Aufwachsens von Jugendlichen. Kapitel 1 analysiert die gesellschaftlichen und entwicklungspsychologischen Bedingungen der Jugendphase. In Kapitel 2 werden die Grundlagen der Beratung, die Kompetenzen von Beratern und die Bedeutung der Beratungsbeziehung vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit der Beratung von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen und beleuchtet verschiedene Formen und Konzepte von Jugendberatung. In Kapitel 4 wird die Beratung von Kindern und Jugendlichen durch Jugendgruppenleiter im Rahmen der Jugendverbandsarbeit näher beleuchtet. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse von Gruppendiskussionen mit Jugendgruppenleitern, die Einblicke in die Praxis der Peer-Beratung geben.
Jugendberatung, Peer-Beratung, Jugendgruppenleiter, Jugendverbandsarbeit, Gruppendiskussion, qualitative Inhaltsanalyse, Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz, soziale Kompetenzen, Beratungsbeziehung, Jugendhilfe, Pfadfinder, Jugendgruppenleiterqualifikation
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare