Fachbuch, 2019
72 Seiten
Diese Arbeit untersucht das Phänomen des digitalen Nomadentums. Ziel ist es, die Motivationsfaktoren, die Rolle der Arbeit im Leben von digitalen Nomaden und die Herausforderungen, denen sie begegnen, zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit den Unterschieden zwischen dem Leben und Arbeiten als digitaler Nomade im Vergleich zu traditionellen Arbeitsweisen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor, formuliert die Forschungsfrage und beschreibt den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Das Forschungsfeld wird im zweiten Kapitel beleuchtet, wobei der aktuelle Stand der Forschung und die Forschungslücke aufgezeigt werden. Kapitel 3 behandelt den theoretischen Hintergrund, einschließlich Definitionen, theoretischen Vorannahmen und abgeleiteter Theorieannahmen. Das methodische Vorgehen wird in Kapitel 4 erläutert, wobei die Fundierung, Gütekriterien, Erhebungs- und Auswertungsmethode dargestellt werden. Kapitel 5 präsentiert die empirischen Ergebnisse, die in Falldarstellungen, einem Fallvergleich und einer Typisierung und Mustererstellung zusammengefasst werden. Die Diskussion in Kapitel 6 beleuchtet die Motivationsfaktoren, die Rolle der Arbeit im Leben von digitalen Nomaden und die Herausforderungen, denen sie begegnen. Die Reflexion des Forschungsprojekts in Kapitel 7 fokussiert auf die Methoden und die Rolle des Forschers. Das Fazit und der Ausblick in Kapitel 8 fassen die Ergebnisse zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern digitales Nomadentum, Arbeit, Motivation, Lebensweise, Herausforderungen, Nachhaltigkeit und Vergleich mit traditionellen Arbeitsweisen. Die Studie verwendet qualitative Forschungsmethoden, insbesondere problemzentrierte Interviews, um ein tiefes Verständnis des digitalen Nomadentums zu gewinnen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare