Diplomarbeit, 2005
54 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der deutschen Altersvorsorge im Vergleich zum schwedischen System. Das Ziel ist es, herauszufinden, welche Erkenntnisse aus der schwedischen Reform des Sozialstaates für Deutschland relevant sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Motivation für die Arbeit, die Aufgabenstellung und -abgrenzung, das Ziel der Arbeit sowie das Vorgehen vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen für die Arbeit gelegt, indem der deutsche und schwedische Sozialstaat im historischen Kontext dargestellt wird.
Kapitel 3 analysiert den deutschen Sozialstaat und beleuchtet die drei Säulen des Alterssicherungssystems: die staatliche, die betriebliche und die private Altersvorsorge. Dabei werden die Stärken und Schwächen des deutschen Systems im Detail untersucht. Kapitel 4 widmet sich dem schwedischen Sozialstaat und der dort implementierten Reform des Alterssicherungssystems. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die drei Säulen des schwedischen Systems, die staatliche, die betriebliche und die private Altersvorsorge, gelegt.
In Kapitel 5 werden die Erkenntnisse aus dem Vergleich der beiden Sozialsysteme zusammengefasst und konkrete Empfehlungen für Deutschland abgeleitet. Dabei wird die Übertragbarkeit des schwedischen Modells auf Deutschland, sowie die Übertragbarkeit einzelner Elemente des schwedischen Systems auf Deutschland diskutiert.
Altersvorsorge, Sozialstaat, Schweden, Deutschland, Reform, Umlageverfahren, Kapitaldeckung, Renteneintrittsalter, Garantierente, Zusatzrente, Prämienrente, NDC-System.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare