Forschungsarbeit, 2004
77 Seiten, Note: Sehr gut
Die vorliegende Arbeit ist ein Bericht über ein Feldforschungspraktikum, das im Hamburger Hafenviertel St. Pauli durchgeführt wurde. Das Ziel der Forschung war es, die Zusammenhänge von Raum und Identität im Viertel zu untersuchen und zu analysieren, wie sich die Wahrnehmung und Identität der Bewohner mit dem spezifischen Raum von St. Pauli verbindet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Raum und Identität, St. Pauli als ethnologisches Forschungsfeld, Community Studies, marginalisierte Gebiete, Selbst- und Fremdzuschreibungen, Mythos, Wahrnehmung, Interviewmethoden, Mental Maps, Schlagwortsortierungen, Auswertung und Reflexion. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Zusammenspiels von Raum und Identität im Hamburger Hafenviertel St. Pauli und stellt die besonderen Herausforderungen der Feldforschung in der eigenen Stadt in den Vordergrund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare