Examensarbeit, 2005
86 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem jahrgangsübergreifenden Unterricht und untersucht seine Relevanz im Kontext der aktuellen Bildungskrise in Deutschland. Die Arbeit analysiert den Ursprung und die Entwicklung des Konzepts, beleuchtet wichtige Reformpädagogen wie Montessori und Petersen sowie moderne Ansätze und Beispiele wie die Laborschule Bielefeld und die Clara-Grunwald-Grundschule.
Die Einführung beleuchtet die aktuelle Bildungskrise in Deutschland und die Kritik am Jahrgangsklassensystem. Es werden grundlegende Begriffe erläutert und die Relevanz der Reformpädagogik für die Diskussion über jahrgangsübergreifendes Lernen hervorgehoben.
Das Kapitel über den Ursprung und die Entwicklung des altersgemischten Lernens bespricht die zentralen Ideen und Praktiken der Montessori-Pädagogik sowie des Jenaplan-Modells von Peter Petersen. Es werden die Prinzipien, Vorteile und die Organisation des altersgemischten Unterrichts in beiden reformpädagogischen Ansätzen diskutiert.
Das Kapitel über neuere Konzepte und Beispiele für jahrgangsübergreifenden Unterricht stellt die Laborschule Bielefeld und den Schulversuch der Clara-Grunwald-Grundschule vor. Es werden die Organisation, pädagogischen Grundsätze und Ergebnisse der Schuleffektivität untersucht.
Das Kapitel über Möglichkeiten und Grenzen des jahrgangsübergreifenden Unterrichts befasst sich mit der Problematik der Jahrgangsklasse als Ausgangspunkt, sowie Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Lernens.
Jahrgangsübergreifender Unterricht, Altersgemischtes Lernen, Reformpädagogik, Montessori, Jenaplan, Heterogenität, Bildungskrise, Laborschule Bielefeld, Clara-Grunwald-Grundschule, Schuleffektivität, Chancen, Risiken, Kritik am Jahrgangsklassensystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare