Masterarbeit, 2019
174 Seiten, Note: 10/10
Die Arbeit analysiert die wachsende Präsenz Chinas im MERCOSUR seit dem Beitritt Chinas zur WTO im Jahr 2001. Der Fokus liegt auf den politischen, wirtschaftlichen, militärischen und soziokulturellen Aspekten des chinesischen Einflusses und deren Auswirkungen auf die Mitgliedsstaaten des MERCOSUR sowie die Beziehungen zu den USA und der EU.
Kapitel 1: Dieses Kapitel analysiert die politische und diplomatische Annäherung Chinas an den MERCOSUR. Es befasst sich mit der Außenpolitik Chinas gegenüber dem MERCOSUR und den bilateralen Beziehungen zwischen China und den einzelnen Mitgliedsstaaten. Zusätzlich werden die multilateralen Beziehungen Chinas mit dem MERCOSUR im Rahmen verschiedener internationaler Organisationen beleuchtet.
Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem MERCOSUR, wobei es sich auf Handelsbeziehungen, bilaterale Investitionen und finanzielle Beziehungen konzentriert.
Kapitel 3: Dieses Kapitel untersucht Chinas militärische Zusammenarbeit mit dem MERCOSUR. Es analysiert die Ziele der chinesischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik im MERCOSUR und beleuchtet verschiedene Formen der militärischen Zusammenarbeit, wie Waffenverkäufe, Treffen zwischen Militärbeamten und Aktivitäten auf niedrigerer Ebene.
Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit den soziokulturellen Verbindungen und der öffentlichen Politik Chinas gegenüber dem MERCOSUR.
Kapitel 5: Dieses Kapitel analysiert die geopolitischen Auswirkungen des chinesischen Einflusses auf den MERCOSUR, einschließlich des Einflusses auf die Integration des MERCOSUR und die Abhängigkeit von westlicher Einflussnahme.
Kapitel 6: Dieses Kapitel betrachtet die geopolitischen Folgen des chinesischen Engagements für die Beziehungen des MERCOSUR zur EU und zu den USA, wobei es sich auf politische, wirtschaftliche, militärische und soziokulturelle Aspekte konzentriert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Internationale Beziehungen, Machtgleichgewicht, Status Quo, regionale Blöcke, aufstrebende Mächte, Geopolitik und Geoökonomie im Kontext der Globalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare